Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » Alle Softail: Schmaler Belt einbauen

Alle Softail: Schmaler Belt einbauen

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle Softail: Schmaler Belt einbauen

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
harley-de ist offline harley-de · 93 Posts seit 18.08.2012
fährt: 56 Panhead Bobber und ein paar mehr ;)
harley-de ist offline harley-de
Mitglied
star2star2star2
93 Posts seit 18.08.2012
fährt: 56 Panhead Bobber und ein paar mehr ;)
Neuer Beitrag 24.09.2023 15:30
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Zusammen

ich bin Mitten in einem Projekt das ich leider sehr unterschätzt habe.

Für meine 94 Softail Heritage  hab ich sehr schöne und neuwertige Räder einer 2015 Sotail Deluxe bekommen. Der Einbau vorne war easy. Aber hinten wird es eine größere Geschichte, das aus den unterschiedlichsten Gründen resp. Änderungen zwischen den beiden Jahrgängen.

zwar steht mittlerweile meine 94er jetzt auf beiden neuen Rädern, aber ich kann und möchte das so nicht lassen. Ursache sind die Unterschiedlicheen Beltbreiten der Modelle. Die 94er hat einen 1,5“ Belt und Riemenrad , die 2015 einen 20mm breiten. Aus diesem Grund und auch unter Berücksichtigung sämtlicher Optimierung der Spacer kommt das Riemenrad / Pulley hinten viel zu nahe  an die Schwinge (also nicht mm sonder 10th mm ) 

d.h. Ich muss mir ein schmaleres Pulley und schmaleren Belt suchen der passt. Da ich das Übersetzungsverhältnis nicht verändern möchte, muss es eine Pulley mit 70 Zähnen sein und schmaler wie 1,5“ sein. Glücklicherweise gibt es  davon eine paar: entweder in der Breite 1-1/8 oder in 20mm Breite - ein Problem dabei sind die passenden Belt , denn beide mit dieser Breite haben 135 Zähne anstelle der ursprünglichen 132 Zähne.

nun zu meinen Fragen:

der Unterschied von plus 3 Zähnen, liegt das in der Toleranz für einen möglichen Einbau und ordentlichem Spiel des Riemenantriebs

und wenn ja, kann ich das breitere (1,5“) Getriebe-Riemenrad so lassen - m.E. kann am Getriebe durchaus ein breiteres Pulley wie der Belt verbaut sein

bin auf Eure fachkundige Meinung gespannt

Avatar (Profilbild) von FRN1985
FRN1985 ist offline FRN1985 · 1714 Posts seit 07.01.2009
fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
FRN1985 ist offline FRN1985
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1714 Posts seit 07.01.2009
Avatar (Profilbild) von FRN1985

fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
Neuer Beitrag 24.09.2023 18:01
Zum Anfang der Seite springen

Das Pulley Rad an Getriebe ist immer breiter. Führung erfolgt nur durch das hintere Riemen-Rad. Das kann so bleiben, wenn es nicht sowieso schon abgenutzt ist. 
Wenn ich den Primärantrieb aber soweit abbauen täte, um einen neuen Riemen anzubauen, würde ich auch das Pulley (wenn nicht nur 10tkm drauf sind) sowie die beiden Dichtungen der Getriebewelle neu machen. Gerade bei dem Alter. 

Wieviel Platz ist zwischen Reifen und Riemen? Wenn ausreichend könnte man auch den Flansch am Riemenrad abdrehen.

Ob ein längerer Riemen zu spannen ist, kannst du doch recht einfach selbst heraus finden. 
Spanne den aktuellen und addiere die Distanz von 1,5 Zähnen und du weißt wo deine Achse dann steht.

__________________
Greetz
Franky

Moos ist offline Moos · 14503 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14503 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 24.09.2023 18:28
Zum Anfang der Seite springen

Zahnabstand sind 14 mm am Riemen, das wären satte 21 mm auf die Achslänge bei 3 Zähnen. So weit geht keine Einstellung.
Es gibt aber schon 20er Riemen mit 132 Zähnen. Z. B. der Falcon oder von Conti. Der Conti ist wesentlich günstiger, mMn aber nicht schlechter. Ich fahre den seit über 10tkm ohne Probs auf meiner NT.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

harley-de ist offline harley-de · 93 Posts seit 18.08.2012
fährt: 56 Panhead Bobber und ein paar mehr ;)
harley-de ist offline harley-de
Mitglied
star2star2star2
93 Posts seit 18.08.2012
fährt: 56 Panhead Bobber und ein paar mehr ;)
Neuer Beitrag 24.09.2023 18:50
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Zahnabstand sind 14 mm am Riemen, das wären satte 21 mm auf die Achslänge bei 3 Zähnen. So weit geht keine Einstellung.
Es gibt aber schon 20er Riemen mit 132 Zähnen. Z. B. der Falcon oder von Conti. Der Conti ist wesentlich günstiger, mMn aber nicht schlechter. Ich fahre den seit über 10tkm ohne Probs auf meiner NT.

super, wenn die alle 14mm Zahnabstand haben, brauche ich keinen OEM Harley Riemen, der von Dir genannte Conti würde mit total ausreichen ! Und bei 20mm Breite und 132 Zähnen wäre das 100% perfekt 👌

harley-de ist offline harley-de · 93 Posts seit 18.08.2012
fährt: 56 Panhead Bobber und ein paar mehr ;)
harley-de ist offline harley-de
Mitglied
star2star2star2
93 Posts seit 18.08.2012
fährt: 56 Panhead Bobber und ein paar mehr ;)
Neuer Beitrag 24.09.2023 21:01
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Zahnabstand sind 14 mm am Riemen, das wären satte 21 mm auf die Achslänge bei 3 Zähnen. So weit geht keine Einstellung.
Es gibt aber schon 20er Riemen mit 132 Zähnen. Z. B. der Falcon oder von Conti. Der Conti ist wesentlich günstiger, mMn aber nicht schlechter. Ich fahre den seit über 10tkm ohne Probs auf meiner NT.

Du meinst diesen hier?

https://www.custom-chrome-europe.com/Mot...-132-teeth.html

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5160 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5160 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 24.09.2023 21:23
Zum Anfang der Seite springen

Bei https://www.bigtwin-motorcycles.de
unter der gleichen Artikelnummer etwas günstiger.

@harley-de Wieviele KM hat denn dein jetzt verwendeter Belt schon gelaufen?

Werbung
harley-de ist offline harley-de · 93 Posts seit 18.08.2012
fährt: 56 Panhead Bobber und ein paar mehr ;)
harley-de ist offline harley-de
Mitglied
star2star2star2
93 Posts seit 18.08.2012
fährt: 56 Panhead Bobber und ein paar mehr ;)
Neuer Beitrag 24.09.2023 21:58
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Bei https://www.bigtwin-motorcycles.de
unter der gleichen Artikelnummer etwas günstiger.

@harley-de Wieviele KM hat denn dein jetzt verwendeter Belt schon gelaufen?

51‘000km

harley-de ist offline harley-de · 93 Posts seit 18.08.2012
fährt: 56 Panhead Bobber und ein paar mehr ;)
harley-de ist offline harley-de
Mitglied
star2star2star2
93 Posts seit 18.08.2012
fährt: 56 Panhead Bobber und ein paar mehr ;)
Neuer Beitrag 24.09.2023 22:08
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von FRN1985
Das Pulley Rad an Getriebe ist immer breiter. Führung erfolgt nur durch das hintere Riemen-Rad. Das kann so bleiben, wenn es nicht sowieso schon abgenutzt ist. 
Wenn ich den Primärantrieb aber soweit abbauen täte, um einen neuen Riemen anzubauen, würde ich auch das Pulley (wenn nicht nur 10tkm drauf sind) sowie die beiden Dichtungen der Getriebewelle neu machen. Gerade bei dem Alter. 

Wieviel Platz ist zwischen Reifen und Riemen? Wenn ausreichend könnte man auch den Flansch am Riemenrad abdrehen.

Ob ein längerer Riemen zu spannen ist, kannst du doch recht einfach selbst heraus finden. 
Spanne den aktuellen und addiere die Distanz von 1,5 Zähnen und du weißt wo deine Achse dann steht.

ich hab heute Abend mal gemessen wieviel Platz zwischen Riemen und Reifen ist …. Großzügige 20mm 👍 - dass heißt dass ich mir wahrscheinlich den Riesen Aufwand sparen könnte, ein schmaleres Pulley inkl. passenden Riemen einzubauen. Da würde ich echt kräftig durchatmen.

Das Pulley von hinten einfach ca. 5mm abdrehen und schon kommt es von der Schwinge weg und näher zur Felge.  Zwar gibt es hier in Südfrankreich in der Tat keine Metallwerkstatt die sowas kann 🙈🙈🙈 - dann werde ich mein Pulley zu einer Werkstatt nach D schicken. Ich muss mir nur noch klar werden, wieviel mm vom Pulley abgetragen werden kann / muss / darf - da die Dicke des Pulleys nicht beliebig viel Spielraum lässt - ob alleine nur 3mm möglich sind ????

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von harley-de am 24.09.2023 23:34.

Kh2210 ist offline Kh2210 · 386 Posts seit 11.04.2018
fährt: Softail 2004
Kh2210 ist offline Kh2210
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
386 Posts seit 11.04.2018
fährt: Softail 2004
Neuer Beitrag 18.04.2025 17:13
Zum Anfang der Seite springen

Guten Tag 
Ich führe den Trend hier mal weiter mit fast gleichen Schwierigkeiten. Mein Umbau erfordert doch sehr genaues messen und Überlegung. Hinterrad ist 6 Zoll mal 16 Zoll softail 06 . Reifen 16 Zoll mal 200mm . Der Platz zur Schwinge, reifen, und zum primär ( besonders die Ausrichtung zum primär pulley) äußerst knapp . Bin möglichst weit zur Seite der Bremse distanziert. Trotzdem alles sehr eng . Meine Idee das hintere pulley so abdrehen zu lassen wie es ab Werk bei der buell gewesen ist . Schon damals fand ich es bemerkenswert wie der pulley Riemen auf dem pulley Rad ohne der seitlichen Führung exakt lief ohne abzuspringen. Ich möchte mein pulley auch so bearbeiten lassen ,das würde mir nochmals ca 3 mm bringen zur Schwinge, und auch in der Höhe da der Rand ja völlig fehlen würde . Leider finde ich im Netz keine Infos über dies geniale Technik . Zb ob der Riemen irgendwo eine gesonderte Führung hat die nötig ist . Und ob der tüv das zulässt das ich wie bei buell einseitig offen fahre . Wer kann was dazu sagen ? Die ersten  beiden Fotos als Beispiel , ich würde dann das Original von mir so abdrehen lassen. Frohe Ostern Gruß Karsten.
Attachment 437649
Attachment 437650
Attachment 437651

Moos ist offline Moos · 14503 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14503 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 18.04.2025 17:25
Zum Anfang der Seite springen

Also ich habe bei meiner 2001er Softail einen 200er auf ner 6,25 er Felge mit 20er Riemen/Beltrad und das in der orig. Schwinge. Sollte also nicht nötig sein dein Plan. Einseitig offen wäre mir zu riskant, da der Riemen vorne nicht geführt wird und seitlich wandern kann. Wie breit ist dein Riemen?

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Kh2210 ist offline Kh2210 · 386 Posts seit 11.04.2018
fährt: Softail 2004
Kh2210 ist offline Kh2210
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
386 Posts seit 11.04.2018
fährt: Softail 2004
Neuer Beitrag 18.04.2025 20:07
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Also ich habe bei meiner 2001er Softail einen 200er auf ner 6,25 er Felge mit 20er Riemen/Beltrad und das in der orig. Schwinge. Sollte also nicht nötig sein dein Plan. Einseitig offen wäre mir zu riskant, da der Riemen vorne nicht geführt wird und seitlich wandern kann. Wie breit ist dein Riemen?

Mein belt 20mm , ich bin ja im Prinzip auch schon fertig vielleicht ist es ja ausreichend ich weiß nicht was der TÜV so fordert an Mindestabstand ohne nachzumessen schätze ich mal habe ich sechs sieben Millimeter zum Reifen und das gleiche auch zu Schwinge

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2457 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: ´86FXRT, ´88FXRS-Sp,´87FXST,´07Buell XB
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2457 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: ´86FXRT, ´88FXRS-Sp,´87FXST,´07Buell XB
Neuer Beitrag 18.04.2025 20:58
Zum Anfang der Seite springen

Von meiner Buell XB her weiß ich, daß es da eigentlich  kaum möglich sein sollte, daß sich die Achsposition/ Beltspannung ungewollt ändern kann, da die
Achskonstruktion viel sicherer ist als bei HD.
Zudem noch der Beltspanner in der Mitte.
Die XB konnte auf die zweite Anlaufscheibe am Pulley verzichten, da wandert nix.

Kann man also nicht vergleichen, bzw kann man die XB nicht als Maßstab heranziehen bezüglich offenes Pulley.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schneckman am 18.04.2025 21:43.

lisser ist offline lisser · 83 Posts seit 06.06.2012
fährt: Softail
lisser ist offline lisser
Mitglied
star2star2star2
83 Posts seit 06.06.2012
fährt: Softail
Neuer Beitrag 18.04.2025 21:24
Zum Anfang der Seite springen

Auf Kette umbauen ist keine Option? 
ist völlig easy und man braucht die Schwinge nicht raus bauen.

Kh2210 ist offline Kh2210 · 386 Posts seit 11.04.2018
fährt: Softail 2004
Kh2210 ist offline Kh2210
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
386 Posts seit 11.04.2018
fährt: Softail 2004
Neuer Beitrag 18.04.2025 23:59
Zum Anfang der Seite springen

Das wollte ich rausfinden ,die buell hat also einen Spanner bzw eine zusätzliche Führung wenn ich dich richtig verstehe? Wo sitzt der genau ,? Zum Umbau auf Kette auch eine Option ! Müsste ich mal googeln wie breit eine Kette ist , schätze ca 15mm  . Wenn dem so ist würde das eine Option sein . Danke für den Tipp.

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2457 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: ´86FXRT, ´88FXRS-Sp,´87FXST,´07Buell XB
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2457 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: ´86FXRT, ´88FXRS-Sp,´87FXST,´07Buell XB
Neuer Beitrag 19.04.2025 00:17
Zum Anfang der Seite springen

Der Belt der Buell ist von der Länge her genau auf den Spanner abgestimmt, da würde also schon mal die Information fehlen, welchen
Riemen Du genau brauchst.
Dann haben das bei der Buell ja auch Ingenieure ausgerechnet und wahrscheinlich auch getestet.
Vor allem aber sitzt die Achse aber so, daß sie sich nicht bewegen kann und nicht in einem Einstellschlitz.
Eine konische Achse, die ist da festzementiert in der Position.
Was man von der Harley Achse  bekanntermaßen nicht gerade behaupten kann.
Kurz gesagt, kann man  als Garagenschrauber nicht mal einfach so nebenbei nachbauen.

Ja mir gefällt die offen sichtbare Verzahnung an der Buell auch, keine Frage.
Aber wenn es beim Sekundärantrieb um die Optik geht, ist eine Kette immer noch unschlagbar.
So sehe ich einfach ein Motorrad.
Die Buell will ich da nicht umbauen, weil ich nicht noch mehr Baustellen haben will, ohne Not.
Aber an der HD, keine Frage - wo immer der Primär mal runter muß,  kommt bei der Gelegenheit eine Kette rein.
Bei einer ist noch der Belt dran, weil er's noch tut.
Aber nicht, daß jetzt ein Belt-oder-Kette-thread draus wird.....die jibbet schon...fröhlich

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle FXD: Deutsche Bezugsquelle für Karata Belt gesucht Evo
von ixxi-seven_neu
14
6311
02.09.2024 18:56
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
3
7417
18.10.2023 09:11
von desperate250
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
XL 1200 Forty-Eight: Belt-Cover gebrochen (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Ralf XI 48
37
46217
11.06.2023 15:57
von Ziegenmörder
Zum letzten Beitrag gehen